AKTUELLES
Positive Bilanz nach einem ereignisreichen Messewochenende
Erstellt am: 13.09.2023
Die Uckermärkischen Bühnen Schwedt blicken mit Tausenden Gästen auf ein rundum gelungenes und erfolgreiches Wochenende mit sam, INKONTAKT und Maker Faire zurück. Trotz des tollen sommerlichen Wetters, das eher zu einem Ausflug an den Strand als in die Stadt einlud, war auch in diesem Jahr der Zuspruch am Messewochenende ungebrochen. Viele der Aussteller:innen freuten sich schon jetzt auf ein Wiederkommen im nächsten Jahr, konstatiert Veranstaltungsmanagerin Nancy Frischmuth zufrieden.
Auf der sam, die in diesem Jahr zum zweiten Mal im Verbund mit der Wirtschaftsmesse durchgeführt wurde, haben sich rund 1200 Schüler und Schülerinnen über umfangreiche Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten in der Region informieren und erste Kontakte zu möglichen Arbeitgeber:innen aufnehmen können. Erstmals kam ein digitaler „Laufzettel“ zum Einsatz, der von den Jugendlichen begeistert aufgenommen wurde. Mittels personalisiertem QR-Code konnten sich die Schüler:innen per E-Mail Zertifikate ihrer Beratungsgespräche zusenden lassen, um diese anschließend im Bewerbungsprozess zu nutzen. Die einfache Bedienung ermögliche es den Teilnehmenden zudem, sich auf das eigentlich Wichtige – nämlich das persönliche Gespräch – zu konzentrieren, so Thomas Berndt, für die Entwicklung des Tools und Digitalisierungsstrategien an den ubs verantwortlich.
Als Schaufenster der gesamten Uckermark, wie Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe bei der Eröffnung am Samstag die Messetage bezeichnete, präsentierten rund 160 Austeller und Austellerinnen ihre Produkte und Dienstleistungen auf der nun mittlerweile 17. Ausgabe der INKONTAKT. Der mit 1000 € dotierte Unternehmenspreis des Landkreises Uckermark ging in diesem Jahr an die „Möbelwerke Prenzlau GmbH“ und wurde vom stellvertretenden Landrat Frank Bretsch an deren Geschäftsführerin Martina Spitza überreicht.
Auf den komplett ausgebuchten Innen- und Außenflächen der Uckermärkischen Bühnen nutzten die Besucher:innen nicht nur die vielfältigen Informationsmöglichkeiten an den Ausstellungsständen, sondern auch das abwechslungsreiche Begleitprogramm. Besonders beliebt waren die auf dem Theatervorplatz angebotenen Kranfahrten mit Panoramablick über das Messegelände, die mobile Erlebnisausstellung des InnoTruck (Bundesministerium für Bildung und Forschung), aber auch der erstmals separat eingerichtete Kinderbereich im Schlossgitterpark mit Puppentheater und unterschiedlichen Spielangeboten. Am Sonntag lud dann die zum ersten Mal in der Uckermark veranstaltete Maker Faire mit zahlreichen Mitmachstationen kleine und große Tüftler:innen zum technischen Ausprobieren ein.
Das Datum für den Messeevent im kommenden Jahr steht bereits fest: Vom 6. September bis zum 8. September 2024 heißt es dann wieder „sam meets INKONTAKT“.
Drei auf einen Streich – INKONTAKT, sam und Maker Faire an einem Wochenende
Erstellt am: 30.08.2023

Am zweiten Septemberwochenende diesen Jahres findet erneut die größte Wirtschaftsmesse im Nordosten Brandenburgs statt: die INKONTAKT. Flankiert von der sam, der Schwedter Studien- und Ausbildungsmesse, und der Maker Faire, die erstmals in der Uckermark zu erleben ist, steht ein außergewöhnliches Messeerlebnis ins Haus.
Als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden bietet die von der Stadt Schwedt veranstaltete und fest etablierte INKONTAKT einen vielseitigen Überblick über neueste Produkte, Dienstleistungen und wirtschaftliche Entwicklungen der Region. Ausstellende schätzen die Möglichkeit zum Netzwerken und gemeinsamen Austausch sowie den familiären Charakter der Messe, die regelmäßig Tausende von Gästen anzieht. Die Schirmherrschaft übernimmt auch in diesem Jahr wieder der Ministerpräsident Brandenburgs, Dr. Dietmar Woidke. Eröffnet wird die INKONTAKT am Samstag, dem 9. September 2023 auf der Odertalbühne durch die Schwedter Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe. Im Anschluss wird die Landrätin der Uckermark, Karina Dörk, den diesjährigen Unternehmerpreis des Landkreises Uckermark überreichen. Drei große Unternehmen unterstützen als Sponsoren die wirtschaftliche Leistungsschau: die Stadtwerke Schwedt GmbH, die Wohnbauten Schwedt GmbH und – zum ersten Mal in diesem Jahr – die LEIPA Georg Leinfelder GmbH.
Bereits am Freitag, dem 8. September 2023, startet die Schwedter Studien- und Ausbildungsmesse sam in Kooperation mit dem Verein „Junge Wirtschaft Schwedt e.V.“. Dort können sich Schüler:innen umfassend über Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in der Region informieren und erste Kontakte zu potentiellen Arbeitgeber:innen knüpfen. Es haben sich bereits über 1000 Schüler:innen aus dem gesamten Landkreis angemeldet.
Das erste Mal in der Uckermark zu erleben ist die Maker Faire am Sonntag, dem 10. September 2023. Als generationsübergreifender Treffpunkt für Inspiration, Kreativität und Innovation werden DIY-Projekte einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt – Anfassen und Ausprobieren ist dabei ausdrücklich erwünscht. Spannende Vorträge und Workshops mit gehörigem Spaß sollen insbesondere Kinder und Jugendliche auf spielerische Weise für MINT-Fächer und den neugierigen Umgang mit Materialien und Werkzeugen begeistern.
An allen drei Tagen wird ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Bühnen- und Begleitprogramm geboten. Zu den Programmhighlights zählen u.a. kostenlose Fahrten mit einem 30m hohen Kran und einem atemberaubenden Rundumblick auf das gesamte Festgelände, die mobile Erlebnisausstellung mit technischen Innovationen im InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung auf dem Theatervorplatz, die Maskottchenparade uckermärkischer Unternehmen und Fahrten mit dem historischen Slawenboot Siwa Sweeti vom Anleger am Bollwerk aus. Termin: 08.09. bis 10.09.2023 Die einzelnen Messen im Detail:
sam: INKONTAKT: Maker Faire: Service: Kostenloser Shuttle-Service: Weitläufiger separater Kinderbereich im Außengelände des Europäischen Hugenottenparkes mit buntem Kinderprogramm, Figurentheater, Mitmachzirkus, Kinderschminken und zahlreichen Spiel- und Mitmachangeboten
Freitag, 08.09.2023, 09:00-13:00 Uhr
Samstag, 09.09.2023, 10:00-13:00 Uhr
Samstag, 09.09.2023, 10:00-18:00 Uhr
Sonntag, 10.09.2023, 10:00-16:00 Uhr
Sonntag, 10.09.2023, 10:00 -16:00 Uhr
Samstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Von den Parkflächen am Oder-Center zum Messegelände an den ubs – ganz ohne stressige Parkplatzsuche!
Wichtige Ankündigung: Anmeldeschluss für sam meets INKONTAKT 2023
Erstellt am: 19.07.2023
Wir möchten Sie daran erinnern, dass der Anmeldeschluss für die diesjährige „sam meets INKONTAKT“ bald näher rückt. Bitte markieren Sie sich den 31. August 2023 in Ihrem Kalender, da dies der letzte Tag ist, an dem Sie sich für die Teilnahme registrieren können. sam meets INKONTAKT ist eine einzigartige Gelegenheit, um interessierte Unternehmen, Institutionen oder Vereine aus verschiedenen Branchen zusammenzubringen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, und wir möchten sicherstellen, dass Sie Ihre Chance nutzen, dabei zu sein. Melden Sie sich daher bitte vor dem 31. August 2023 an, um Ihren Platz zu sichern. Falls Sie bereits angemeldet sind, möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Teilnahmebereitschaft bedanken. Wir freuen uns schon sehr darauf, Sie persönlich bei sam meets INKONTAKT 2023 zu treffen. Falls Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine inspirierende und unvergessliche Veranstaltung bei sam meets INKONTAKT 2023 zu erleben!
Wichtige Information zur „sam - Schwedter Studien und Ausbildungsmesse“:
Erstellt am: 22.06.2023
Wir freuen uns über das überwältigende Interesse an der „sam – Schwedter Studien und Ausbildungsmesse“! Die Stellflächen für die Einzelmesse sind bereits vollständig ausgebucht. Wir möchten uns herzlich bei allen Ausstellern bedanken, die sich für eine Teilnahme angemeldet haben.
Es ist aber weiterhin möglich, einen Stand für die INKONTAKT zu buchen.
Für alle, die dieses Jahr leider keine Möglichkeit hatten, dabei zu sein, bitten wir um Verständnis. Wir möchten Sie bereits jetzt herzlich für das nächste Jahr einladen. Die Anmeldung für die kommende „sam – Schwedter Studien und Ausbildungsmesse“ wird zeitnah nach der diesjährigen Veranstaltung wieder geöffnet sein.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Neuigkeiten von der Messe „sam meets inkontakt“ vom 08. - 10.09.2023!
Erstellt am: 22.06.2023
Bereits über 80 Aussteller haben sich angemeldet und werden ihre Unternehmen, Produkte oder Vereine präsentieren. Doch das ist noch nicht alles, denn am Sonntag erwartet die Besucher eine besondere Attraktion im großen Foyer: Die Maker Faire Schwedt-Uckermark findet zum ersten Mal statt. Diese Veranstaltung von Kreativen, organisiert vom Technikstützpunkt aus Schwedt, verspricht ein spannendes Erlebnis für alle Besucher.
Ebenfalls am Sonntag wird es ein Maskottchentreffen geben. Die Maskottchen werden den ganzen Tag über das Messegelände wandern und unseren jüngsten Besuchern die Möglichkeit bieten, tolle Fotos mit ihnen zu machen. Freut euch auf ein unvergessliches Treffen mit den Maskottchen!
Aber das ist noch nicht alles. Am Sonntag wird der Innotruck vor den Uckermärkischen Bühnen stehen. Der Innotruck ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und auf einer bundesweiten Tour unterwegs. Er zeigt anschaulich, wie Innovationen unser Leben positiv verändern können. Mit einem abwechslungsreichen Ausstellungs- und Veranstaltungsangebot in sechs alltagsnahen Zukunftsfeldern lädt der Innotruck zum Mitmachen ein.
Erfahren Sie, wie aus guten Ideen erfolgreiche Innovationen entstehen und welche Rolle sie in unserem Alltag spielen. Der InnoTruck ist der "Innovations-Botschafter" des BMBF und richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Jugendliche sowie deren Eltern und Lehrkräfte.
Wir freuen uns darauf, Sie bei der „sam meets inkontakt“ zu treffen und gemeinsam diese vielfältige Messe zu erleben!
Alles Wichtige rund um die Messe „sam meets inkontakt“ 2023 - hier finden Sie aktuelle Informationen
Erstellt am: 05.01.2023
Auf dieser Seite werden in Zukunft alle aktuellen Informationen rund um die Messe „sam meets inkontakt“ im Jahr 2023 zu finden sein. Besucher können sich hier über die Aussteller, die Programm-Highlights und alle wichtigen Details informieren. Wir werden regelmäßig Updates veröffentlichen, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind. Besuchen Sie die Seite also regelmäßig, um keine wichtigen Neuigkeiten zu verpassen. Wir freuen uns darauf, Sie auf der Messe begrüßen zu dürfen!